Aus dem Zyklus „Für ein kaum gestorbenes Kind“ / Para un niño apenas difunto
Aus der Reihe „Für ein kaum gestorbenes Kind„. Variationen über Gedichte von Federico García Lorca, Rabindranath Tagore und Kindergebete. Serie von über 200 Pastellzeichnungen auf Papier, 34,5 x 24,5 cm, 1983 -1984
„Mi ángel de la guarda“ / Mein Schutzengel
Schutzengel
Süßer Gesellschaft
Verlass mich nicht
Weder bei Nacht noch bei Tag
Sonst würde ich mich verlieren
Ángel de la guarda
dulce compañía
no me desampares
ni de noche ni de día
que sino me perdería
Kindergebet des Künstlers
Schutzengel I, Pastellzeichnung, 34,5 x 24,5 cm, 1983
Schutzengel II, Pastellzeichnung, 34,5 x 24,5 cm, 1983
Schutzengel III, Pastellzeichnung, 34,5 x 24,5 cm, 1983
Schutzengel IV, Pastellzeichnung, 34,5 x 24,5 cm, 1983
Schutzengel V, Pastellzeichnung, 34,5 x 24,5 cm, 1983
Schutzengel VI, Pastellzeichnung, 34,5 x 24,5 cm, 1983
Schutzengel VII, Pastellzeichnung, 34,5 x 24,5 cm, 1983
Schutzengel VIII, Pastellzeichnung, 34,5 x 24,5 cm, 1983
Schutzengel IX, Pastellzeichnung, 34,5 x 24,5 cm, 1983
Schutzengel X, Pastellzeichnung, 34,5 x 24,5 cm, 1983
Schutzengel XI, Pastellzeichnung, 34,5 x 24,5 cm, 1983
Schutzengel XII, Pastellzeichnung, 34,5 x 24,5 cm, 1983
Schutzengel XIII, Pastellzeichnung, 34,5 x 24,5 cm, 1983
„El cartero del rey“ / Der Postbote des Königs
Angeregt vom Buch des indischen Schriftstellers Rabindranath Tagore, „El cartero del Rey“ (Der Postbote des Königs), arbeitete Avellaneda, über mehrere Monate, an dieser umfangreichen Serie von Pastellzeichnungen.
Verwendetes Buch „Der Postbote des Königs„, von Rabindranath Tagore
Der Postbote des Königs I, Pastellzeichnung, 34,5 x 24,5 cm, 1983
Der Postbote des Königs II, Pastellzeichnung, 34,5 x 24,5 cm, 1983
Der Postbote des Königs III, Pastellzeichnung, 34,5 x 24,5 cm, 1983
Der Postbote des Königs IV, Pastellzeichnung, 34,5 x 24,5 cm, 1983
Der Postbote des Königs V, Pastellzeichnung, 34,5 x 24,5 cm, 1983
Der Postbote des Königs VI, Pastellzeichnung, 34,5 x 24,5 cm, 1983
Der Postbote des Königs VII, Pastellzeichnung, 34,5 x 24,5 cm, 1983
„La Luna“ / Der Mond
Inspiriert durch das Gedicht „Romance de la luna, luna“ des Spanischen Dichters Federico García Lorca, schuf Avellaneda eine umfangreiche Serie von Pastellzeichnungen.
La Luna I, Pastellzeichnung, 34,5 x 24,5 cm, 1983
La Luna II, Pastellzeichnung, 34,5 x 24,5 cm, 1983
La Luna III, Pastellzeichnung, 34,5 x 24,5 cm, 1983
La Luna IV, Pastellzeichnung, 34,5 x 24,5 cm, 1983
La Luna V, Pastellzeichnung, 34,5 x 24,5 cm, 1983
„Preciosita“ / Die Wertvolle
Angeregt vom Gedicht „Preciosa y el aire“ des Spanischen Dichters Federico García Lorca, schuf Avellaneda eine umfangreiche Serie von Pastellzeichnungen.
Presiocita I, Pastellzeichnung, 34,5 x 24,5 cm, 1983
Presiocita II, Pastellzeichnung, 34,5 x 24,5 cm, 1983
Presiocita III, Pastellzeichnung, 34,5 x 24,5 cm, 1983
Presiocita IV, Pastellzeichnung, 34,5 x 24,5 cm, 1983
Sufrimientos / „die Leiden“
Die Inspiration für diese Arbeiten fand der Künstler in Gedichten, bezogen auf das Leiden von Kindern im Sterbeprozess. Avellaneda machte daraus eine große Serie von Pastellzeichnungen.
Sufrimientos I, Pastellzeichnung, 34,5 x 24,5 cm, 1983
Sufrimientos II, Pastellzeichnung, 34,5 x 24,5 cm, 1983
Sufrimientos III, Pastellzeichnung, 34,5 x 24,5 cm, 1983
Sufrimientos IV, Pastellzeichnung, 34,5 x 24,5 cm, 1983
Sufrimientos V, Pastellzeichnung, 34,5 x 24,5 cm, 1983
Sufrimientos VI, Pastellzeichnung, 34,5 x 24,5 cm, 1983
Sufrimientos VII, Pastellzeichnung, 34,5 x 24,5 cm, 1983
Sufrimientos VIII, Pastellzeichnung, 34,5 x 24,5 cm, 1983
Sufrimientos IX, Pastellzeichnung, 34,5 x 24,5 cm, 1983
Sufrimientos X, Pastellzeichnung, 34,5 x 24,5 cm, 1983
Sufrimientos XI, Pastellzeichnung, 34,5 x 24,5 cm, 1983